Peter Peppel geboren 1967 in Bad Mergentheim
|
 |
|
|
|
|
Ausstellung in Berlin

Lucanien
vom Paradies über Kaisersitz zum Obstgarten zwischen den Meeren im Spiegel der Kunst von Peter Peppel
Malerei – Zeichnung – Objekte und Glasarbeiten in Zusammarbeit mit Glaswerkstätte Rothkegel
Vernissage der Ausstellung am Sonntag, 13.Mai.2007 um 13.00 Uhr
Trattoria á Muntagnola
Fuggerstraße 27
10777 Berlin
www.muntagnola.de
Tel.: (030) 211 66 42
|
Vita
|
1988-94
|
Grundschule, Abitur in Würzburg
Studium "Freie Malerei" an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. Hans Peter Reuter - Abschluß als Meisterschüler
|
1992
|
Laufer Kunstpreis
|
1994/95
|
Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Hauptfach: Philosophie, Nebenfächer: Religionsgeschichte, Kunstdidaktik |
1995
|
Berufsverband Bildender Künstler
|
Ausstellungen
|
1990
|
Klassenausstellung Sandoz AG Nürnberg „Klasse Reuter“ |
1992
|
Ausstellung: "Mensch Maria" Marmelsteiner Kabinett, Diözese Würzburg |
|
Studentenausstellung Landesgewerbeanstalt Nürnberg
|
1993
|
Einzelausstellung Barockhäuser Würzburg "freihräume"
|
1995
|
Absolventenausstellung Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg: 50 Meter "Bild"
|
|
Ausstellung für junge Künstler in Unterfranken in der Off-Galerie Höchberg-Würzburg
|
1997
|
Vorstellung der Buchidee: Joseph Haydn`s Oratorium "Die Schöpfung" ein Dialog von Wort Bild und Klang, Schweinfurter Kunstverein |
|
Ausstellung der "Hetzfelder Flösserzunft" auf der Mainfranken-Messe mit dem Beitrag "Die Blaue Blume"
|
|
Ausstellung „freihräume II“ Stadtbücherei Würzburg Falkenhaus: Porträt einer barocken Stadt
|
1998
|
Ausstellung Kulturherbst Galerie am Zebrastreifen, Randersacker bei Würzburg „Schöpfung“ – Modell einer Ausstellung
|
1999
|
Vorstellung der Buchidee: Joseph Haydn`s Oratorium „Die Schöpfung“ ein Dialog von Wort, Bild und Klang am 21. April 1999 zur Jahreshauptversammlung des Schweinfurter Kunstvereins |
|
Ausstellung "ZWIE-GESPRÄCH", Galerie am Zebrastreifen, Randesacker bei Würzburg |
2000
|
Ausstellung Commerzbank Würzburg, Januar 2000, „Die Blaue Blume“, Acryl auf Leinen
|
|
Ausstellung: Bad Mergentheimer Ursprung, Kulturforum
|
|
Neuer Buchentwurf: Dialogos: Zeichnung und Wortbilder
|
|
Ausstellung im Juliusspital Würzburg, Leihgabe für ein Jahr 2001/2002, großformatige Leinenarbeiten

|
|
|
|
Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen und Wettbewerben
|